Handwerkerträumchen – Einfamilienhaus mit eigener Werkstatt! (AG-5992)
29362 Hohne, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Andreas Gode
-
FirmaGode Immobilien
-
AdresseHannoversche Straße 18
29221 Celle -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+49 5141 904666
-
Website
Objektdaten
-
Objekt ID5992
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse29362 Hohne
-
Wohnfläche ca.110 m²
-
Grundstück ca.683 m²
-
Zimmer6
-
Badezimmer1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1956
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Käuferprovision4,76 % inkl. MwSt
-
Kaufpreis pro m²1.318,18 EUR
-
Kaufpreis145.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Gartennutzung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Parkettboden
- ✓ Teppichboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis22.12.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1956
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf299,60 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Handwerkerträumchen! - Einfamilienhaus mit eigener Werkstatt.
Sie sind bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Einfamilienhaus mit großer Werkstatt in ruhiger Lage, bei der Sie handwerklich aktiv sein können?
Dann sollten Sie sich dieses Immobilienangebot nicht entgehen lassen.
Ihr neues Zuhause wurde 1956 auf einem 683 m² großem Grundstück errichtet.
Auf ca. 110m² Wohnfläche stehen Ihnen neben einem großen Wohnbereich, der Küche, einem Badezimmer mit Badewanne und einem WC noch insgesamt fünf weitere Zimmer verteilt auf zwei Etagen zur Verfügung.
Durch den Vollkeller besteht ausreichend Nutzfläche für Ihren Hausrat.
1985 erfolgte dann der Bau eines teilweise beheizbaren Nebengebäudes zum Zwecke einer Doppelgarage mit Werkstatt, Abstellraum und WC.
Die Garage wurde in eine hauseigene Räucherei umgebaut, diese kann aber auch wieder zurück in eine Garage umgewandelt werden.
Des Weiteren gibt es vor dem Nebengebäude noch ein Carport mit Abstellraum und einen weiteren Schuppen am hinteren Ende des Grundstückes.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser nicht alltäglichen Immobilie bei einer persönlichen Besichtigung.
Auszug aus dem Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr It. Energieausweis: 1956
Energieausweistyp: Energiebedarf
Energieausweis gültig bis: 22.12.2032
Endenergiebedarf: 299,6 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstattung
- Einbauküche
- Carport
- Nebengebäude
- Werkstatt
- Schuppen
- Eigener Brunnen
- Glasfaseranschluss
Sonstige Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 22.12.2032.
Endenergiebedarf beträgt 299.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1956.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
KÄUFERHONORAR
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 4,76 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Lage
Hohne liegt im östlichen Teil des Landkreises Celle und gehört zur Samtgemeinde Lachendorf, welche aus den Ortsteilen Helmerkamp, Hohne und Spechtshorn gebildet wird.
Das Umfeld von Hohne ist natürlich und landwirtschaftlich geprägt. Außerdem bietet die Gemeinde eine Vielzahl von Möglichkeiten um die Freizeit aktiv und attraktiv zu gestalten.
Ein gut ausgeschildertes Radwegenetz gehört ebenso dazu wie die beliebten Kanutouren auf Aller und Örtze. Ebenso sind Kutschfahrten durch nahegelegene Heidelandschaften schnell organisiert.
Die größte und beliebteste Freizeitanlage in der Gegend ist und bleibt das bekannte, familienfreundliche Waldschwimmbad Hohne-Spechtshorn.
Die Attraktivität in der Gemeinde Hohne zu wohnen wird durch die vorhandene Infrastruktur optimal unterstützt. Hier finden Sie alles für das tägliche Leben:
• Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Lebensmittel, Bäckerei)
• ärztliche Versorgung
• Kindergarten und Grundschule
• Kirche
• gastronomische Betriebe
• vielseitige sportliche und kulturelle Aktivitäten
• das Waldschwimmbad
• Tankstelle und Reparaturwerkstätten (Auto und Fahrräder)
• und vieles mehr.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.