Schaffen Sie sich Ihren Wohntraum! (SY-6103)

Schaffen Sie sich Ihren Wohntraum! (SY-6103)

29359 Habighorst, Einfamilienhaus zum Kauf

Anlagen / Links

Kontaktdaten

Vanessa Syrcke, Vanessa Syrcke Immobilien

Objektdaten

  • Objekt ID
    6103
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    29359 Habighorst
    Niedersachsen
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    130 m²
  • Grund­stück ca.
    1.346 m²
  • Zimmer
    6
  • Badezimmer
    2
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1958
  • Stellplätze gesamt
    1
  • Stellplatz
    1 Stellplatz
  • Garage
    1 Stellplatz
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Käufer­provision
    Provisionsfrei für Käufer
  • Kaufpreis pro m²
    1.146,15 EUR
  • Kaufpreis
    149.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garage
  • ✓ Teilunterkellert
  • ✓ Teppichboden
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    23.07.2033
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1958
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    286,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 286,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Ein zur damaligen Zeit klassisches Haus von guter Größe, mit vielen Nebengebäuden und großem Garten. Das Haus ist in einem soliden, aber modernisierungsbedürftigen Zustand. Die ehemaligen Eigentümer haben es immer Instandgehalten und -gesetzt. Mit dem Grundriss und den Möglichkeiten können Sie viel aus diesem Haus machen. Denkbar ist sogar eine eigenständige Wohnung im Obergeschoss, da in dem kleinen Erkerzimmer Wasserleitungen liegen und sich die Räumlichkeiten für eine 3-Zimmer-Wohnung wunderbar anbieten. Sie möchten sich ein Homeoffice einrichten? Oder Sie haben ein Hobby, welches Sie im Haus beschäftigt und ebenfalls ein bisschen Platz voraussetzt. Was unbedingt zu erwähnen ist: Zur Linken des Grundstücks wird nicht gebaut, denn es handelt sich um Grünfläche, das als Ausgleichsfläche dient. Auch am hinteren Ende des über 1.300 Quadratmeter großen Grundstücks ist das Leben im Grünen gewährleistet. Hieran grenzt ein langgezogenes Gartenstück, so dass Ihnen nur der rechte Nachbar wirklich „nahe“ ist.

Die Aufteilung der Räumlichkeiten ist klassisch gestaltet, aber mit eigenem Charme. Nach Eintritt ins Haus geht man geradeaus durch den Flur in die geräumige Küche, die über eine Speisekammer verfügt. Linkerhand liegt das großzügig geschnittene Wohnzimmer mit Essbereich. Von der Küche rechts durch einen kleinen Flur befindet sich ein Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenanschuss und ein weiterer Nutzraum, der mit Zutritt auf die überdachte Terrasse ausgestattet wurde. Die Isolierung dieses Raumes ist jedoch nicht ideal, sodass hier an den Wänden die Feuchtigkeit niedergeschlagen ist und ein etwas höherer Sanierungsaufwand zu beachten ist. Vom Flur aus geht es in eine Bau-Erweiterung, die durch die vielen Fenster den Charakter eines Wintergartens bekommt und das Haus durch eine Tür mit dem Hof ideal verbindet. Im Obergeschoss befinden sich ein kleines Erkerzimmer, was durchaus auch eine Küche sein könnte, das große nach süd-west ausgerichtete Schlafzimmer, ein Gästezimmer, das Bad mit Wanne, ein separates WC und ein weiteres kleines Zimmer. Der Keller ist ein Teilkeller, bestehend aus zwei Räumen sowie etwas Abstellfläche unter der Treppe. Das Haus ist schon vor wenigen Jahren mit einem Gasanschluss versehen. Ansonsten beheizt das Haus derzeit eine Buderus Ölheizung von 1999. Die Öltanks mit Restbestand befinden sich im Nebengebäude hinter der Garage, hier wurde ein separater Raum geschaffen. Rechts neben der Garage verfügt das Nebenhaus über eine Werkstatt von ansehnlicher Größe, einen Mehrzweckraum (früher Waschküche mit noch funktionierendem Waschkessel) und drei kleine Abstellräume für Gartengeräte. Werkstatt und Mehrzweckraum sind am Schornstein angeschlossen und können über Öfen beheizt werden.

Im Garten gibt es zusätzlich zu dem Nebengebäude einen großen Schuppen, den der frühere Eigentümer als Tischler für seine Holzarbeiten solide auf Fundament gebaut hat. Darüber hinaus einige Unterstände. Diese können als Schutz für Tiere, Holzlager, Wäschetrockenplatz oder Sitzmöglichkeit dienen. Gegenüber der Terrasse hatten die Hausbewohner einen Nutzgarten, der zuletzt mit Stauden und Blumen bepflanzt wurde. Bewässert wird der Garten durch einen eigenen Brunnen.

Gestalten Sie sich das Haus und Grundstück nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wie wäre es mit einem kurzfristigen Besichtigungstermin?

Wesentlicher Energieträger: Öl
Baujahr lt. Energieausweis: 1958
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis: 23.07.2033
Endenergieverbrauch: 286,0 kWh/(m² a)
Energieeffizienzklasse: H

Ausstattung

+ 6 Zimmer
+ zusätzlich Nutzraum und „Wintergarten“
+ größtenteils Jalousien
+ zwei Generationen möglich
+ großes Wohnzimmer und Schlafzimmer
+ Nebengebäude mit Garage und Werkstatt
+ Schuppen
+ überdachte Terrasse
+ Gartenbrunnen mit elektr. Pumpe
+ Solides Haus
+ Gasanschluss
+ Kabelanschluss bis vor das Haus

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.7.2033.
Endenergiebedarf beträgt 286.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

PROVISIONSFREI FÜR KÄUFER

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.

Lage

Habighorst gehört zur Samtgemeinde Eschede und liegt auf der Nordostseite von Celle. Zwanzig Dörfer, klein, romantisch mit einem Hauch skandinavischer Atmosphäre - jedes auf seine Art eine Besonderheit - bilden die Samtgemeinde Eschede.

Der größte Teil davon liegt im Naturpark Südheide, der für seine artenreiche Flora und Fauna bekannt ist und durch den herrliche Wander-, Rad- und Reitwege führen.
Die Landschaft um Eschede gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen in Deutschland.
Ein Wechselspiel von weiten Wäldern, feuchten Niederungen, urwüchsigen Moorlandschaften, kleinen Fließgewässern, bewachsenen Heideflächen erwartet Sie.
Wer die Heide und Wacholder, ursprüngliche Bachläufe und idyllische Fischteiche in stiller Schönheit erleben möchte, um aus der Hektik des Alltags in die Wunderwelt der Natur abzutauchen, liegt mit seiner Entscheidung nach Eschede zu ziehen genau richtig.

Auch der Filmtierpark ist einen Besuch wert. In Eschede finden Sie natürlich auch alle Arten von Ärzten, Apotheken und Supermärkten, sowie ein Freibad. Wer sich ehrenamtlich engagieren will hat die Möglichkeit sich u. a.bei der freiwilligen Feuerwehr zu melden.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt

Schnell-Kontakt