Haushälfte mit Einzelhauscharakter! (AG-5952)

Haushälfte mit Einzelhauscharakter! (AG-5952)

29323 Wietze, Doppelhaushälfte zum Kauf

Anlagen / Links

Kontaktdaten

Andreas Gode, Gode Immobilien

Objektdaten

  • Objekt ID
    5952
  • Objekttypen
    Doppelhaushälfte, Haus
  • Adresse
    29323 Wietze
    Niedersachsen
  • Wohnfläche ca.
    155 m²
  • Grund­stück ca.
    1.117 m²
  • Zimmer
    5
  • Badezimmer
    2
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1906
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Stellplätze
    2 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Käufer­provision
    4,76 % Provision inkl. MwSt.
  • Kaufpreis pro m²
    1.283,87 EUR
  • Kaufpreis
    199.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Parkettboden
  • ✓ Stellplatz
  • ✓ Teilunterkellert
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    25.10.2032
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1910
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    304,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 304,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese, verkehrsgünstig gelegene, Doppelhaushälfte wurde 1910 erbaut und 1988 durch einen Anbau vergrößert. Insgesamt verteilen sich ca. 155m² Wohnfläche auf zwei Etagen.

Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich neben einem großen Wohnraum mit Heizkamin und Zugang zu der Terrasse und dem großen Garten ein weiteres großes Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Dusche. Ein weiterer Raum ist über eine schmale Treppe von der Küche aus zu erreichen.

Im Dachgeschoss finden Sie drei weitere Zimmer. Eines davon ist mit einem Waschbecken und einer Toilette ausgestattet.

Ein paar Stufen unter dem Erdgeschoss befinden sich die Waschküche sowie ein weiteres Badezimmer mit Badewanne.

Die Immobilie ist teilweise unterkellert.

Auf dem 1117m² großen Grundstück gibt es außerdem noch eine große Doppelgarage mit einem ehemaligen Stallgebäude, welches für zusätzliche Abstellmöglichkeiten sorgt.

Auszug aus dem Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Erdgas E
Baujahr It. Energieausweis: 1910
Energieausweistyp: Energiebedarf
Energieausweis gültig bis: 25.10.2032
Energiebedarf: H
Energieeffizienzklasse: 304,0 kWh/(m²*a)

Ausstattung

- Heizkamin
- große Fensterfront im Wohnbereich zur Terrasse
- Doppelgarage mit Abstellschuppen
- Grundwasserbrunnen

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 25.10.2032.
Endenergiebedarf beträgt 304.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1910.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

KÄUFERHONORAR

Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 4,76 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.

Lage

Der alte Heideort Wietze war bis 1963 eines der Zentren der Erdölförderung in Niedersachsen. Ein Erdölmuseum, einzigartig in Deutschland, erläutert heute die Geschichte der Entwicklung und Nutzung des Wietzer Ölfeldes. Von dieser wohlhabenden Zeit zeugen immer noch viele repräsentative Bauten.
Wietze liegt ca. 17 km von der Kreisstadt Celle entfernt und zählt ca. 8000 Einwohner . Mit der Bundesstraße 214 (Nienburg-Schwarmstedt-Celle-Braunschweig) ist die Gemeinde in westöstlicher Richtung ,mit ca. 10 km unmittelbarer Anbindung, an die A7 erschlossen.
Durch die Ortsteile Hornbostel, Jeversen und Wieckenberg liegt Wietze in einer abwechslungsreichen Landschaft südlich der Lüneburger Heide.
Wietze verfügt über eine gute Infrastruktur und bietet neben Kindertagesstätten eine Grundversorgung mit Schulen bis zur Realschule. Handels- und Handwerksunternehmen bestimmen die örtliche Gewerbestruktur, Sport- und Freizeitanlagen sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt

Schnell-Kontakt