Gasthaus & Hotel „Zur Linde“ in Hankensbüttel! (MA-6425)
29386 Hankensbüttel, Hotel zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Maiko Abicht
-
FirmaArkadius Krüger Immobilien GmbH
-
AdresseHannoversche Straße 18
29221 Celle -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+49 5141 904666
-
Website
Objektdaten
-
Objekt ID6425
-
ObjekttypenGastgewerbe, Hotel
-
Adresse29386 Hankensbüttel
Niedersachsen -
Nutzfläche ca.1.300 m²
-
Gesamtfläche ca.3.056 m²
-
Baujahr1767
-
Zustandgepflegt
-
Käuferprovision4,76 % inkl. MwSt.
-
Kaufpreis pro m²129,25 EUR
-
Kaufpreis395.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Keller
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis23.04.2035
-
GebäudeartNichtwohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1767
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch120,70 kWh/(m²·a)
Objektbeschreibung
Beschreibung
Hankensbüttel, das seit dem 14. Jahrhundert als Gastwirtschaft betrieben wird. Nach einem Brand im Jahr 1767 wurde das Gebäude wieder aufgebaut und hat seither sein charakteristisches Erscheinungsbild weitgehend bewahrt – wenn auch über die Jahrzehnte mehrfach umgebaut, erweitert und modernisiert.
Ende der 1970er Jahre wurde ein altes Kino auf dem Grundstück abgerissen und durch einen neuen Anbau ersetzt, der heute als großer Festsaal dient. Dies ermöglichte es den Betreibern, fortan auch größere Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Vereins- und Firmenfeste oder das traditionelle Schützenfest auszurichten. Das Gasthaus hat seither viele Veränderungen erlebt und zahlreiche Geschichten gesammelt.
Aufteilung und Ausstattung:
Im vorderen Bereich des Gebäudes befindet sich heute ein Restaurant mit einem gemütlichen Wintergarten und mehreren Gasträumen. Die gastronomische Infrastruktur wird durch eine gut ausgestattete Küche sowie separate Damen- und Herren-WCs ergänzt. Der große Festsaal, der über zwei Türen direkt in den Außenbereich führt, lässt sich bei Bedarf in zwei Veranstaltungsbereiche aufteilen.
Im Obergeschoss befinden sich mehrere Gästezimmer. Einige dieser Zimmer sind im nostalgischen Stil der 1950er Jahre gehalten, andere wurden bereits modernisiert und verfügen über eigene Badezimmer. Das Obergeschoss ist sowohl über ein zentrales Treppenhaus im Gastraum als auch über ein weiteres Treppenhaus im Bereich des Festsaals erreichbar.
Das Dachgeschoss beherbergt eine Wohnung, die derzeit von den Eigentümern und Betreibern des Gasthauses genutzt wird. Mehrere Nebengebäude ergänzen das Platzangebot zusätzlich.
Ein besonderes Highlight ist das großzügige Grundstück mit einer Gesamtfläche von ca. 3.056 m². Der rückwärtige Bereich mit einer Fläche von rund 800 m² könnte unter Umständen als separates Baugrundstück genutzt werden – eine entsprechende Klärung mit dem zuständigen Bauamt ist erforderlich.
Potenzial und Nachnutzung:
Die Fortführung als Hotel und Restaurant ist grundsätzlich möglich, setzt jedoch eine umfassende Modernisierung voraus. Eine enge Abstimmung mit dem Bauamt und den zuständigen Brandschutzstellen ist hierbei notwendig.
Ebenso besteht die Möglichkeit, das Objekt zu einem Mehrfamilienhaus oder einer anderen Wohn-/Gewerbeform umzubauen. Die attraktive Lage im Ortszentrum von Hankensbüttel bietet darüber hinaus auch Raum für Investoren, die über einen Teil- oder Komplettabriss mit Neubebauung nachdenken.
Wichtiger Hinweis:
Die angegebene Nutzfläche von ca. 1.300 m² basiert auf Schätzungen, da aus der Bauakte keine exakte Fläche hervorgeht. Entsprechende Unterlagen können bei ernsthaftem Interesse zur Verfügung gestellt werden.
Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für dieses geschichtsträchtige Objekt interessieren, zögern Sie nicht, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Bitte klären Sie eventuelle Fragen zur Umnutzung oder Bebauung direkt mit dem zuständigen Bauamt der Gemeinde Hankensbüttel.
Wesentlicher Energieträger: Erdgas E
Baujahr laut Energieausweis: 1767 / Saal 1977
Baujahr Wärmeerzeuger: 2020
Energieausweistyp: Energieverbrauch
Energieausweis gültig bis: 23.04.2035
Endenergieverbrauch Wärme: 120,7 kWh(m2a)
Endenergieverbrauch Strom: 49,2 kWh(m2a)
Ausstattung
- Gaststätte in mehreren Bereichen geteilt
- Küche mit Zugang zum Keller
- Kellerbereich mit Kühlräumen
- Personalräume
- Festsaal mit Zugang zum Außenbereich
- Gästezimmer
- Betreiber Wohnung
- mögliches Baugrundstück
- Nebengebäude
Sonstige Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.4.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 120.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1767.
KÄUFERHONORAR
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 4,76 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Lage
Das Objekt befindet sich in zentraler Lage der niedersächsischen Gemeinde Hankensbüttel, im Landkreis Gifhorn. Die Hindenburgstraße ist eine innerörtliche Hauptverbindungsstraße und zeichnet sich durch eine gute Erreichbarkeit, Sichtbarkeit und Nähe zu Nahversorgern aus. Hier treffen Tradition und Infrastruktur aufeinander – ein idealer Standort für Gastronomie, Hotellerie oder wohnwirtschaftliche Projekte.
Ortslage und Umgebung
Hankensbüttel ist ein staatlich anerkannter Erholungsort in der Südheide und gehört zur Samtgemeinde Hankensbüttel. Die Gemeinde liegt idyllisch zwischen Gifhorn, Uelzen und Celle – eingebettet in die Natur- und Kulturlandschaft der Südheide. Bekannt ist Hankensbüttel unter anderem durch das Otter-Zentrum, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.
Die Hindenburgstraße ist nur wenige Schritte vom Ortskern entfernt, sodass Bäcker, Supermärkte, Apotheken, Banken, Ärzte und Schulen bequem zu Fuß erreichbar sind. Auch Busverbindungen in die Region befinden sich in fußläufiger Nähe.
Verkehrsanbindung
•Bundesstraße B244: Direkt durch Hankensbüttel verlaufend – mit Anbindung Richtung Wittingen, Gifhorn und Wolfsburg.
•Autobahn A39 / A7: In ca. 25–35 Minuten erreichbar (über Gifhorn bzw. Uelzen).
•Bahnhöfe: Nächste Bahnanschlüsse in Wittingen (ca. 10 Min.) oder Gifhorn (ca. 25 Min.).
•Flughäfen: Hannover ca. 90 km, Braunschweig/Wolfsburg ca. 60 km.
Wirtschaft & Freizeit
Die Lage bietet nicht nur touristisches Potenzial durch die Nähe zur Lüneburger Heide, sondern auch eine solide Grundversorgung und gute wirtschaftliche Perspektiven. Neben dem Naturtourismus sorgen mittelständische Betriebe, Handwerk und der Einzelhandel für eine gesunde wirtschaftliche Basis.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege, ein beheiztes Freibad, Sportvereine, kulturelle Angebote sowie der nahe Tankumsee und die Südheide-Naturparks bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.